Motorrad-Lederjacke – jetzt mal nicht in schwarz

Die meisten meiner Motorrad-Lederjacken sind letztendlich in schwarz. Manche habe vielleicht ein paar kleine weiße Elemente, aber auch da ist der überwiegende Grundton immer schwarz. Und das gefällt mir auch gut so! Natürlich ist das Geschmackssache, aber bisher habe ich noch wenige Lederjacken in anderen Farben gesehen, die mit gut gefallen würde.

Bis jetzt – denn bei meinem letzten Besuch bei Polo in Bruchsal ist mir die Retro-Style Lederjacke 3.0 von Spirit Motors in weiß aufgefallen. Weiß beschreibt es nicht ganz treffend, denn es scheint eher ein Art sehr helles grau zu sein. Vielleicht wirkt es aber auch nur durch den Vintage- oder Shabby-Effekt so. Die blau-roten Streifen entlang der Ärmel lockern den Look etwas auf und bringen einen sportlichen Touch. Die Reißverschlüsse der Brusttaschen sind mit einer blauen Umrandung etwas in Szene gesetzt. Ein paar dezent gehaltene Aufnäher fügen sich gut in das Gesamtbild ein. Optisch ist die Jacke für meinen Geschmack rundum gelungen. Da passt einfach alles!

„Motorrad-Lederjacke – jetzt mal nicht in schwarz“ weiterlesen

Neue Reifen für die TDM 850

Die Yamaha TDM 850 verfügt über etwas ungewöhnliche Reifengrößen von 110/80-18 vorne und 150/70-17 hinten. Bisher bin ich mit den Michelin Pilot Road 4 immer sehr gut und sicher auf ihr gefahren. Leider hat Michelin diese Größen nun aus dem Programm genommen. Daher war beim letzten Reifenwechsel vor etwa einem Monat nun ein Umdenken erforderlich.

Bisher bin ich, auf Basis von Empfehlungen aus meinem Umfeld, auf meinen Straßenmotorrädern immer Michelin-Reifen verschiedener Baureihen gefahren. Da ich selbst noch keine Erfahrungen mit anderen Fabrikaten habe war ein Umstieg hier also ein recht großer Schritt für mich.

„Neue Reifen für die TDM 850“ weiterlesen

Dainese Pro Armor 2.0 – die neue Protektoren-Generation

Äußerlich nahezu unverändert, ist es nur der kleine Zusatz 2.0, der die neue Generation der Pro Armor-Protektoren von Dainese von den bisherigen Modellen unterscheidet.

Dainese - Pro Armor 2.0 G2

Da die alten aber teilweise mit deutlichen Abschlägen abverkauft werden, scheint doch etwas mehr als reines Marketing, oder vielleicht minimale Änderungen am Produkt dahinter zu stecken.

Der einzige, aber dafür um so wichtigere Unterschied liegt im verwendeten Material: Bei den herkömmlichen Pro Armor-Protektoren wird ein spezielles Carbon-Elastomer verwendet. Bei den neuen 2.0-Ausführungen kommt Xelion zum Einsatz.

„Dainese Pro Armor 2.0 – die neue Protektoren-Generation“ weiterlesen

Kosten für den Motorradführerschein? Nicht günstig, aber im Rahmen!

So – der Vollständigkeit halber und zur Orientierung möchte ich hier mal die gesamten Kosten für den Motorradführerschein aufstellen:

Es handelt sich um einen Führerschein der Klasse A für Motorräder ohne Leistungsbeschränkung. Ich habe den Führerschein im Direkteinstieg erworben. Erfahrung mit Motorrädern hatte ich nicht.

Jedoch fahre ich seit 30 Jahren Auto und bringe eine entsprechende Erfahrung im Straßenverkehr mit. Das ist natürlich ein enormer Vorteil.

Auf der anderen Seite bin ich gegenüber einem 18-Jährigen auch wieder in Nachteil: Mit zunehmendem Alter lernt man weniger leicht. Und auch Prüfungssituationen, wie man sie noch während der Schulzeit, der Ausbildung oder im Studium regelmäßig erlebt, habe ich natürlich schon seit langer Zeit nicht mehr gehabt.

„Kosten für den Motorradführerschein? Nicht günstig, aber im Rahmen!“ weiterlesen

Motorradführerschein fertig!

So – nun ist es geschafft: Ich habe meinem Motorradführerschein in der Tasche und bin natürlich total happy! Und mein ersten Kilometer auf der Domi habe ich natürlich auch schon erfolgreich hinter mir.

Zeit für einen kurzen Rückblick und eine Zusammenfassung:

Mein Ziel war es den Motorradführerschein natürlich so schnell wie möglich zu machen. Nicht weniger wichtig war es mir aber auch so viele Fahrstunden wie nötig zu machen, um mich auf dem Motorrad so sicher wie möglich zu fühlen. Außerdem wollte ich die für einen Autofahrer doch erst einmal recht ungewohnte Bedienung bestmöglich verinnerlicht haben, bevor ich mich ohne den Welpenschutz einer Fahrschulschildes und eines Begleitfahrzeuges in den Verkehr stürze. Die zusätzlichen Kosten für die weiteren Fahrstunden war mir das auf jeden Fall wert!

„Motorradführerschein fertig!“ weiterlesen

Die erste Schutzkleidung – Polo Fahrschulprogramm für Fahrschüler

Fahranfänger haben es schwer und vor allem teuer! Neben den Kosten für die Fahrschule und vielleicht dem ersten eigenen Motorrad ist es vor allem die Sicherheitsbekleidung an der man nicht sparen sollte!

Fahrschulen und auch Prüfer legen hier ein Augenmerk auf eine vollständige Schutzausrüstung – und das ist auch gut so! Verglichen mir früher gibt es heute brauchbare Schutzkleidung für fast jeden Geldbeutel

Besonders für Fahrschüler bietet Polo mit dem Starter Paket einen weiteren Anreiz und die Möglichkeit sich von Beginn an vollständig und auch preiswert auszustatten:

„Die erste Schutzkleidung – Polo Fahrschulprogramm für Fahrschüler“ weiterlesen

Nach 30 Jahren ganz spontan zum Jugendtraum….

Eines Tages bin ich beim Stöbern in einem Kleinanzeigenportal ganz zufällig auf meinen Jugendtraum gestoßen: Eine Honda NX 650 Dominator Jahrgang 1993 in Schwarz. Zudem in sehr gutem Zustand und noch nicht einmal 20.000 km gelaufen.

Honda NX 650 DominatorSpontan war meine Begeisterung für Motorräder wieder entfacht. Ich recherchierte ein wenig und stellte fest, dass dieses Angebot gar nicht so schlecht zu sein schien. Alte Enduros wurden durch die Bank recht hoch gehandelt und oftmals hatten sie nicht nur einige Kilometer mehr auf der Uhr sondern waren auch in erheblich schlechterem Zustand!

Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber ich organisierte einen Freund mit einen Motorradführerschein und machte einen Termin zur Besichtigung aus. Kurz und knapp, zwei Tage später stand sie in meiner Garage.

„Nach 30 Jahren ganz spontan zum Jugendtraum….“ weiterlesen