Tankrucksäcke sind für viele die Erste Wahl, wenn es um die Unterbringung von Gepäck geht. Die Position auf dem Tank ermöglicht schnellen Zugriff ohne vom Motorrad absteigen zu müssen. Auch von der Gewichtsverteilung sind sie in der Mitte des Motorrades sehr günstig angebracht. Aerodynamisch haben sie in der Regel keinen Einfluss auf das Fahrverhalten. Und je nach gewählter Größe stören sie beim Fahren so gut wie nicht.
Die Befestigung erfolgt entweder mit Magneten direkt auf dem Tank, oder mit Riemen, die dann weiter unten am Motorrad befestigt werden. Ganz gleich wie weich die Unterseite eines Tankrucksacks hier gemacht ist. Spätestens mit etwas Staub und Dreck zwischen der Tasche und dem Motorrad ist mit leichten Kratzern auf der Oberfläche des Tanks zu rechnen. Eine weitere und noch schonendere Möglichkeit zur Befestigung ist es, eine Adapterplatte fest am Motorrad zu befestigen, auf der der Tankrucksack dann eingehakt werden kann. In der Regel sind das Ringförmige Adapter, die am Tankstutzen befestigt werden.
Ich selbst habe mich lange Zeit gegen die Verwendung von Tankrucksäcken gesträubt. Teils aus optischen Gründen, teils wegen der möglichen Beschädigung der Lackoberfläche am Tank. Nachdem ich mich aber zu ersten Versuchen durchgerungen habe, bin auch ich nun von diesem Konzept überzeugt. Wenn man das passende System wählt lassen sich auch die Nachteil in vertretbaren Grenzen halten.
QBag – Tankrucksack 02 Magnet
Dieser kleine Magnet-Tankrucksack stört nie und ermöglicht die Unterbringung aller notwendigen Utensilien, wie Geldbeutel, Handy, Schlüsse und anderer Kleinkram. Die Magnete halten zuverlässig und mit dem Umhängeriemen kann bei Bedarf er zusätzlich am Motorrad gesichert werden. Ich verwende ihn sehr gerne, wenn ich mit Sozius fahre und die Jackentaschen leer halten möchte und auch sonst keine weiteren Taschen am Körper tragen will.
Volumen: 3 l
Maße: 23,5 x 20 x 8 cm
UVP (2021): 24,99 €
QBag – Tankrucksack 04 Magnet
Dieser Tankrucksack hat mit zwölf Litern schon ein ordentliches Volumen. Er bietet einige separate Kleinteilefächer sowie über einen positionierbaren Trennsteg im Hauptfach. Dadurch lässt ich immer gut Ordnung halten.
Gegenüber den meisten anderen größeren Tankrucksäcken mit Magnetbefestigung verfügt er nicht über die sonst üblichen Flügel zur Befestigung entlang den Seiten des Tanks. Man benötigt daher eine möglichst flache und eben Oberfläche des Tanks und das passt nicht immer. Für mich an der TDM ist das jedoch sehr passend.
Von der Größe her geht dieser Tankrucksack für mich noch in Ordnung. Noch größer ist möglich, würde mich aber wahrscheinlich zu sehr behindern und stören.
Volumen: 12 l
Maße: 36 x 24 x 20 cm
UVP (2022): 79,99 €
SW-Motech – Pro Micro
Der Pro Micro ist ein sehr kleiner aber funktionaler Tankrucksack. Die Befestigung erfolgt über den Pro-Tankring von SW-Motech. Ein sehr einfach zu bedienendes und zuverlässiges Befestigungssystem.
Er passt wie angegossen zu meiner Ducati Monster. Von der Größe her reicht er gerade so für den üblichen Kleinkram, eine kleine Flasche Wasser und ein Vesper für den Tagesausflug. Das ist aber auch genau das, was ich hier benötige.
Bei Bedarf lässt er sich mit einem Erweiterungsreißverschluss in der Höhe vergrößern. Das geht dann aber auch etwas auf die sonst sehr gute Formstabilität. Die gute Qualität rechtfertigt den Preis durchaus.
Volumen: 3 – 5 l
Maße: 27 x 20,5 x 11 cm
UVP (2023): 120,00 €
SW-Motech – Pro Daypack
Der Pro Daypack ist bei ähnlicher Grundfläche mit fünf bis acht Litern Volumen schon etwas größer als der kleine Pro Micro. Nicht viel, aber es macht einen spürbaren Unterschied. Wenn man entscheiden muss, dann ist der Pro Daypack wohl die bessere Wahl.
Er verfügt mit dem Pro-Tankring über das gleiche Befestigungssystem. Daher kann ich bei Bedarf flexibel tauschen. Er kommt jedoch vorwiegend auf der VFR zum Einsatz.
Qualität und Formstabilität sind ebenfalls sehr gut, so dass der Preis für mich auch hier völlig in Ordnung geht.
Volumen: 5 – 8 l
Maße: 29 x 22,5 x 12,5 cm
UVP (2023): 150,00 €
SW-Motech – Pro Pocket
Hierbei handelt es sich um eine kleine Zusatztasche für die Tankrucksäcke von SW-Motech. Sie kann entweder fest mit dem Molle-System befestigt werden, oder abnehmbar mit dem beiliegenden T-Lock-Halter.
Nicht gerade günstig für gerade mal einen Liter Kapazität, aber ideal für Unterbringung von Wertsachen. Bei Bedarf mit einem Handgriff separat abnehmbar, so dass bei einem Stop nicht immer gleich der ganze Tankrucksack mitgenommen werden muss um die wichtigsten Sachen vor Langfingern zu schützen.
Volumen: 1 l
Maße: 22 x 15 x 5 cm
UVP (2024): 45,00 €