Steckschlüsselsatz:
Ein gut sortierter Steckschlüsselsatz ist erst einmal die Basis für alles, was es zu schrauben gibt.
Die Qualität sollte so gut sein, dass Ratschen eine möglichst feine Verzahnung haben. Nur dann lässt sich auch unter beengten Platzverhältnissen noch Schrauben. Nüsse sollte bei nicht zu hoher Wandstärke so stabil sein, dass sie auch beim Lösen fest sitzender Schrauben oder Muttern aufreißen oder brechen.
Unter Auto-Schraubern wird das 3/8″-Zoll Zwischenmaß oft belächelt. Gerade bei Motorrädern empfinde ich es oft als sehr passende Größe: Handlich, aber doch stabil genug um auch festere Verschraubungen lösen und anziehen zu können.
Die Anzahl der beinhalteten Teile ist erst einmal nicht ganz so wichtig. Oft wird diese mit vielen Kleinteilen werbewirksam in die Höhe getrieben. Jedoch kann sie ein Indikator für die Vollständigkeit der Sätze sein. Beispielsweise werden gerade bei älteren japanischen Motorrädern oft Schraubenköpfe mit den Maßen 12 oder 14 mm verwendet. Im aktuellen Standard finden diese Maße eher selten Verwendung, so dass die passenden Stecknüsse in kleineren und reduzierten Steckschlüsselsätzen eventuell nicht enthalten sein könnten. Daher gegebenenfalls auf Vollständigkeit achten.
Den 181-teiligen Steckschlüsselsatz von HM Muellner habe ich bereits seit langem. Die Qualität ist für den Preis meines Erachtens recht gut und für ambitionierte Hobby-Schrauber wie mich in der Regel mehr als ausreichend. Alle Größen sind vollständig vorhanden.
Hersteller: HM Muellner
Bezeichnung: Steckschlüsselsatz 181-tlg.
Artikel-Nr.: 7181
UVP (2019): 119,00 €
Einzelne Stecknüsse:
Nahezu alle Steckschlüsselsätze in 1/2″ gehen bis zu eine Schlüsselweite von maximal 32 mm. In manchen Fällen können aber auch größere Maße erforderlich sein. Bei der bei der Verschraubung der Hinterradnabe meiner Honda VFR 750F oder bei der Befestigung des Ritzels am Kettensatz der Yamaha TDM 900 eines Freundes. Hier sind Schlüsselweiten von 36 mm oder sogar 46 mm erforderlich.
Im Normalfall sind das schon Größen, die eher im LKW-Bereich anzutreffen sind. Aufgrund der hier üblichen Drehmomente sind diese dann in der Regel im 3/4″ oder sogar 1″-System zu finden. Es lohnt sich für diese Sonderfälle natürlich nicht, sich gleich einen ganzen Satz mit Ratschen und Verlängerungen zu beschaffen.
Hier können Adapter auf 1/2″ zwar helfen. Diese sind aber nicht wirklich günstig. Und gerade bei den hohen erforderlichen Kräften und Anzugmomenten würde ich nach Möglichkeit auf die Verwendung von Adaptern eher verzichten, da diese nur zu unnötigem Spiel im Kraftschluss führen und das Werkzeug insgesamt höher und schwerer machen.
Inzwischen gibt es auch passende Stecknüsse in großen Größen die von vorne herein schon für einen 1/2″-Antrieb gemacht sind.
Diese besonderen Größen beschaffe ich immer nur einzeln nach dem konkreten Bedarf.
Stecknuss 1/2″ 36 mm
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Steckschlüsseleinsatz 1/2″ SW 36 mm
Artikel-Nr.: 2936
UVP (2022): 11,90 €
Stecknuss 1/2″ 46 mm
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Steckschlüsseleinsatz 1/2″ SW 46 mm
Artikel-Nr.: 2946
UVP (2022): 15,90 €
Zündkerzen-Einsätze:
Das Aus- und Einschrauben von Zündkerzen ist bei Motorräder oft etwas schwierig. Die Schächte durch den Zylinderkopf sind recht tief und eng und über dem Motorblock ist durch den Rahmen oft kein Platz. Die Stecknüsse für Zündkerzen aus dem Steckschlüsselsatz sind oft zu dick. Rohrsteckschlüssel für Zündkerzen zu lang oder zu kurz.
Bei dem Zündkerzen-Einsatz-Satz hat mir vor allem die dünnwandige Stecknuss für Zündkerzen schon oft gute Dienste geleistet!
Zündkerzen-Einsatz-Satz
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Zündkerzen-Einsatz-Satz
Artikel-Nr.: 6641
UVP (2022): 25,90 €