Ring- und Gabelschüsselsätze:
Ring-, Gabel- und Ringgabelschlüssel gibt es in verschiedensten Ausführungen. Da Steckschlüssel nicht alle Anforderungen abdecken können, wird der ein oder andere Satz dieser Schlüssel erforderlich sein. Manche sind notwendig, manche sehr hilfreich und manche hingegen nur in besonderen Fällen praktisch, aber auch nicht zwingend notwendig.
Generell wird zwischen warm und kalt geschmiedeten Schlüsseln unterschieden. Kalt geschmiedete bieten eine etwas höhere Qualität bei geringeren Maßtoleranzen. Sofern möglich bevorzuge ich daher kalt geschmiedetes Werkzeug.
Ring-Gabelschlüsselsatz
Ein möglichst vollständiger Ring-Gabelschlüsselsatz ist erst ein mal die Basis für alles weitere. Stabilität und Passgenauigkeit sollten möglichst gut sein. Gerade mit Gabelschlüsseln kann man sonst schnell abrutschen, die Schraubenköpfe beschädigen und sich selbst im schlimmsten Fall sogar verletzen. Daher unbedingt auf eine halbwegs vernünftige Qualität achten. Manche Größen wird man zwar nie benötigen. Wenigstens einen kompletten Satz zu haben ist dennoch kein Fehler. Besser ein Schlüssel zu viel, als dass genau die Größe fehlt, die man gerade benötigt.
Um gegeneinander gekonterte Muttern zu lösen kann es manchmal erforderlich sein zwei Schlüssel der selben Größe zu haben. Dies würde ich statt mit einem kompletten zweiten Satz Ring-Gabelschlüssel aber eher mit einem der weite unten genannten besonderen Formen abdecken.
Für meinen Bedarf habe ich mich für einen Ring-Gabelschlüsselsatz mit den Größen von 6 bis 32 mm entschieden. Er ist kalt geschmiedet, was für eine gute Passgenauigkeit sorgt.
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Ring-Gabelschlüsselsatz
Artikel-Nr.: 9290
UVP (2020): 109,90 €
Ringratschenschlüsselsatz
Ringratschenschlüssel sind schon ein kleiner Luxus. Schraubt man aber öfters und hat sie ein mal in der Hand gehabt, dann möchte man sie nicht mehr missen! Eine kompletten Satz braucht man hier wohl eher nicht. Es reicht, wenn man sich auf die gebräuchlichsten Größen beschränkt. Es gibt sie in generell verschiedenen Ausführungen auch als Doppel-Ringratschenschlüssel, abklappbar oder auch mit verschiedenen Größen und Umschaltknarre.
Ich bin beim Klassiker, dem Ring-Ratschen-Gabelschlüssel geblieben. Ein überschaubarer Satz mit insgesamt acht Größen von 8 bis 19 mm ist für mich ideal.
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Ringratschenschlüsselsatz
Artikel-Nr.: 6540
UVP (2022): 73,90 €
Ring-Gabelschlüsselsatz – extra kurz
Dies ist ein Satz ganz normaler Ring-Gabelschlüssel – nur halt etwas kürzer. Dadurch kann es in beengten Umgebungen mit wenig Platz manchmal einfacher, oder sogar überhaupt erst möglich sein eine Schraube oder Mutter zu lösen. Braucht man wahrscheinlich eher selten.
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Ring-Gabelschlüsselsatz – extra kurz
Artikel-Nr.: 1188
UVP (2022): 33,90 €
Ring-Gabelschlüsselsatz – extra lang
Entsprechend den extra kurzen, gibt es auch Ring-Gabelschlüssel in längerer Bauform. Diese sind vor allem sehr hilfreich, wenn es darum geht sehr fest sitzende Schrauben mit Gefühl zu lösen. Dafür sind diese längen Schlüssel ungemein hilfreich. Und gerade bei meinen älteren Motorräder habe ich solche Fälle wirklich öfters. Entsprechend oft kommen diese Schlüssel bei mir zum Einsatz und ich möchte sie nicht mehr missen!
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Ring-Gabelschlüsselsatz – extra lang
Artikel-Nr.: 1228
UVP (2023): 47,90 €
Ringschlüsselsatz – gekröpft
Ein Satz gekröpfter Ringschlüssel gehört mit zu den wichtigsten Schlüsseln, die man im Schrauberalltag benötigt. Oft sind Schrauben oder Muttern nicht mit eine geraden Schlüssel erreichbar und für eine Stecknuss mit Ratsche fehlt ebenfalls der Platz. Dann gibt es kaum eine Alternative zu den gekröpften Schlüssel.
Auch hier habe ich wieder auf einen möglichst kompletten Satz geachtet um im Zweifel einfach alle Größen zur Verfügung zu haben.
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Ringschlüsselsatz – gekröpft
Artikel-Nr.: 30200
UVP (2020): 75,90 €
Ringschlüsselsatz – offen
Die offenen Ringschlüssel sind schon ein wenig ein Sonderfall für ganz spezielle Aufgaben. Auch Bremsleitungsschlüssel genannt, kommen sie vorwiegend im PKW-Bereich zum Einsatz. Und zwar da, wo man größere Kräfte auf eine Verschraubung übertragen muss und mit einem Gabelschlüssel zu leicht abrutschen würde. Dies ist eben oft bei den Überwurfmuttern von Bremsleitungen der Fall. Im Motorrad-Bereich kann er gelegentlich hilfreich sein, unbedingt brauchten tut man ihn aber wahrscheinlich eher nicht.
Hersteller: BGS
Bezeichnung: Ringschlüsselsatz – offen
Artikel-Nr.: 1745
UVP (2020): 33,90 €