Suzuki – GSX 750 Inazuma

Zumindest in Deutschland stand die Suzuki GSX 750 Inazuma wohl immer etwas im Schatten der erfolgreichen Bandit. Dafür gibt es jedoch eigentlich keinen Grund. Wo sich die Bandit vor allem bei ihrem Erscheinen moderner und sportlicher gab, ist die GSX eher der Klassiker und daher auch heute noch zeitlos mit schlichter Eleganz.

Der etwas größere Hubraum gegenüber der 600er Bandit führt zu ein wenig mehr Leistung und vor allem spürbar mehr Drehmoment. Und das bei deutlich geringeren Drehzahlen.

Sucht man ein klassisches Naked-Bike im Stil einer Honda CB 750 oder Kawasaki Zephyr 750, dann ist die Suzuki GSX 750 Inazuma ganz sicher einen Blick wert. Auf meiner Liste hat sie jedenfalls einen festen Platz!

Technische Daten der Suzuki GSX 750 Inazuma (AE):

 

Fahrzeug

Hersteller Suzuki
Modell GSX 750 Inazuma
Werkscode AE
Baujahr 1998 – 2003
Neupreis
 

Motor / Antrieb

Bauart Reihe 4
Hubraum 750 ccm
Bohrung 70,0 mm
Hub 48,7 mm
Verdichtung
Leistung / Drehzahl 86 PS (63 kW) / 9.500 rpm
Drehmoment / Drehzahl 67 Nm / 8.500 rpm
Ventile / Steuerung 4 dohc
Gemischaufbereitung Vergaser 4 x 32 mm
Kühlung Luft
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Getriebe 6-Gang
 

Rahmen / Fahrwerk

Rahmen Doppelschleifenrahmen Stahl
Radstand 1.470 mm
Länge
Breite
Höhe
Sitzhöhe 790 mm
Bodenfreiheit
Wendekreis
Lenkkopfwinkel 64,5°
Nachlauf 101 mm
Federweg vorne
Federweg hinten
Bremsen vorne Doppel-Scheibenbremse
Bremsen hinten Scheibenbremse
Bereifung vorne 120/70-17
Bereifung hinten 150/70-17
Felge vorne 3.50 x 17″
Felge hinten 4.50 x 17″
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrbereit) 223 kg
zulässiges Gesamtgewicht 435 kg
Zuladung 212 kg
 

Kraftstoff und Verbrauch

Kraftstoff
Tankinhalt 18,0 l
davon Reserve
Verbrauch
Reichweite (inkl. Reserve)
 

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit 208 km / h
Beschleunigung 0 – 100 km/h
Beschleunigung 0 – 200 km/h
Beschleunigung 0 – 400 m
Durchzug 60 – 100 km/h
Durchzug 100 – 140 km/h
Durchzug 60 – 140 km/h