Zwei Jahre Pirelli Angel GT auf der TDM 850

Inzwischen fahre ich seit fast zwei Jahren den Pirelli Angel GT auf der Yamaha TDM 850 und bin nach wie vor hoch zufrieden!

Nach dem Wegfall der benötigten Reifengrößen (110/80-18 vorne und 150/70-17 hinten) aus dem Michelin-Programm war ich ja im Prinzip genötigt mich nach einem anderen Reifenhersteller umzuschauen. Generell bin ich mit den verschiedenen Michelin-Reifen, die ich natürlich auch noch immer auf meinen anderen Motorrädern fahre, sehr zufrieden. Dem Wechsel zu Pirelli bei der TDM trauere ich jedoch kein bisschen hinterher!

Mit meiner nach wie vor eher begrenzten Erfahrung kann ich mir natürlich nicht anmaßen der große Reifenkenner zu sein oder die feinen Unterschiede im Vergleich verschiedener Hersteller oder Modelle feststellen zu können. Ein paar grundlegende Dinge gibt es aber schon, zu denen ich mir eine Meinung erlaube:

„Zwei Jahre Pirelli Angel GT auf der TDM 850“ weiterlesen

IntAct Battery-Guard – Mehr als nur Spannungsüberwachung!

Motorräder sind typische Freizeit- und vor allem Saisonfahrzeuge. Entsprechend kommt es öfter vor, dass sie längere Zeit unbenutzt herumstehen. Dabei sollte man vor allem der Starterbatterie ein wenig Aufmerksamkeit schenken!

Viele empfehlen, die Batterie bei längerer Nichtbenutzung des Motorrades, vor allem aber bei der Überwinterung auszubauen, kühl und trocken zu lagern und von Zeit zu Zeit den Ladezustand zu überprüfen.
Vor allem bei nicht frostsicherer Unterbringung und bei modernen Motorrädern, die beispielsweise für eine Wegfahrsperre oder andere Elektronik, generell Strom benötigen ist das sicherlich nicht generell falsch.
In der Praxis sieht es aber oft anders aus. Manche hängen das Motorrad den ganzen Winter über an einen Erhaltungslader, andere Laden von Zeit zu Zeit nach, und wieder andere stellen das Motorrad einfach ab und überbrücken es, wenn nötig, bei der Inbetriebnahme im Frühjahr.
Und irgendwo zwischen diesen grundverschiedenen Vorgehensweisen wird jeder seinen eigenen Weg finden müssen. „IntAct Battery-Guard – Mehr als nur Spannungsüberwachung!“ weiterlesen

EnerSys Hawker Odyssey Reinblei-Starterbatterie

Vor knapp drei Jahren hat die Starter-Batterie meiner Ducati M 900 Monster schlapp gemacht. Ersatz musste natürlich möglichst umgehend her.

Die in der Monster verbaute Batterie ist schon ein ganz schöner Brocken und hat dazu noch nicht ganz gängige Maße. Entsprechend war eine passende AGM oder Gel-Batterie beim nächstgelegenen Polo-Shop nicht vorrätig.
Die großvolumigen Zweizylinder benötigen generell einen hohen Startstrom, damit der Anlasser die hohen Widerstände beim Kompressionstakt überwinden kann. Eine etwas kleinere Batterie mit weniger Kapazität und somit auch geringerem Startstrom war daher keine Option.
Von Lithium-Ionen-Batterien halte ich persönlich für den Alltags-Gebrauch nicht all zu viel. Natürlich haben sie ihre Vorzüge, insbesondere was das Gewicht angeht, aber gerade in Bezug auf die Ladetechnik älterer Motorräder wollte ich doch eher etwas robustes.

Letztlich hat sich die Auswahl der verfügbaren Batterien also auf genau ein Modell beschränkt, das passen könnte. Eine Reinblei-Batterie von EnerSys Hawker Odyssey. Im Preis deutlich teurer, aber nach ersten Informationen auch mit Vorteilen angepriesen, die den Aufpreis von ca. 60 % gegenüber einer normalen Batterie durchaus rechtfertigen könnten. „EnerSys Hawker Odyssey Reinblei-Starterbatterie“ weiterlesen

Neue Reifen für die TDM 850

Die Yamaha TDM 850 verfügt über etwas ungewöhnliche Reifengrößen von 110/80-18 vorne und 150/70-17 hinten. Bisher bin ich mit den Michelin Pilot Road 4 immer sehr gut und sicher auf ihr gefahren. Leider hat Michelin diese Größen nun aus dem Programm genommen. Daher war beim letzten Reifenwechsel vor etwa einem Monat nun ein Umdenken erforderlich.

Bisher bin ich, auf Basis von Empfehlungen aus meinem Umfeld, auf meinen Straßenmotorrädern immer Michelin-Reifen verschiedener Baureihen gefahren. Da ich selbst noch keine Erfahrungen mit anderen Fabrikaten habe war ein Umstieg hier also ein recht großer Schritt für mich.

„Neue Reifen für die TDM 850“ weiterlesen